BV. Hochschule für Musik und Theater (HMT) Rostock - Erweiterungsbau
Bauherr: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL Rostock)
Auftraggeber: Köthenbürger HTI GmbH
Bauzeit: 2023 -2024
Im Rahmen des Erweiterungsbaus der Hochschule für Musik und Theater Rostock wurden umfangreiche Rohbauarbeiten durchgeführt. Das Bauvorhaben schafft dringend benötigte Flächen für den Studiengang Pop- und Weltmusik sowie für weitere Fachbereiche. Der Erweiterungsbau fügt sich architektonisch in die bestehende denkmalgeschützte Struktur des Katharinenstifts ein und berücksichtigt zugleich höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
- Betonarbeiten: ca. 2.700 m³
- Schalungsarbeiten: ca. 3.600 m²
- Fertigteile / Sichtbetonwände: ca. 2.900 m² (Wände/Qualität SB3, Sandgestrahlt und Hydrophobiert)
- Deckenschalung: ca 3.060 m²
Geplante Gesamtbaukosten: 22,9 Millionen Euro
Architekten: Knoche Architekten BDA, Leipzig
Tragwerksplanung: IB Horn + Horn, Neumünster
- Herstellung hochwertiger Sichtbetonflächen in Ortbeton- und Fertigteilbauweise.
- Einbindung des Neubaus in die denkmalgeschützte Struktur des Katharinenstifts.
- Rohbauarbeiten unter laufendem Hochschulbetrieb mit hohen Anforderungen an Termin- und Lärmschutz.
- Berücksichtigung nachhaltiger Bauweisen und effizienter Wärmeschutzmaßnahmen.
Mit Abschluss der Rohbauarbeiten wurde die Grundlage für modernste Studien- und Unterrichtsräume geschaffen, die Raum für über 700 Studierende und Mitarbeiter bieten.
Quelle - MV1